Skip to content

Mitgliederversammlungen

Dokumentation der letzten Jahreshauptversammlungen des VCD Kreisverbands Freising-Erding-Dachau e. V.


Jahreshauptversammlung 2025 des Kreisverbandes Freising-Erding-Dachau

Die Jahreshauptversammlung 2024 hat am
Dienstag, den 6. August 2025 um 20 Uhr
im Haus der Vereine (Major-Braun-Weg 12, 85354 Freising, Raum der Begegnung im Erdgeschoss)
stattgefunden.

Zu Beginn des Abends wurde moderiert von Emilia Kirner ein interaktiver Workshop zu Verkehrsproblemen in der Region durchgeführt. Dabei wurden eine Vielzahl von Themenfeldern aufgeworfen, die in den nächsten beiden Jahren in die Vorstandsarbeit aufgenommen werden sollen

2025-08-06 Workshop

Tagesordnung

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Wahl von Versammlungsleitung und Protokollführung
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4 Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024
TOP 5 Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Aussprache
TOP 6 Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Aussprache
TOP 7 Entlastung des Vorstands und des Schatzmeisters
TOP 8 Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer:innen
TOP 9 Anträge / Ausblick / Diskussion
TOP 10 Sonstiges

Bei der Wahl des Vorstands sind Frank Röber (Wang) und Fanny Wirth (Freising), neu ins Vorstandsteam dazu gekommen. Sie werden mit neuen Blickwinkeln und frischen Ideen die Aktivitäten unterstützen.

Neben der Weiterführung der inhaltlichen Aktivitäten soll dabei insbesondere auch die Kommunikation nach innen und außen intensiviert werden.

Vorstand des VCD Freising-Erding-Dachau im August 2025

Neu gewählter Vorstand (v.l.n.r.): Emilia Kirner, Jürgen Maguhn, Alfred Schreiber, Frank Röber, Fanny Wirth, Andreas Kagermeier, Bernhard Sturm



Jahreshauptversammlung 2024 des Kreisverbandes Freising-Erding-Dachau

Die Jahreshauptversammlung 2025 hat am
Dienstag, den 6. August 2024 um 20 Uhr
im Haus der Vereine (Major-Braun-Weg 12, 85354 Freising, Raum der Begegnung im Erdgeschoss)
stattgefunden.


Tagesordnung:

Vortrag:
Kerosin muss endlich entschwefelt werden!

von Prof. Dr. Oswald Rottmann
vom Bürgerverein Freising

Vortragsfolien zum Download

2024-08-06: Vortrag Prof. Rottmann: kerosin entschwefeln
Vortrag von Prof. Rottmann vom Bürgerverein Freising zum Thema Kerosin entschwefeln
Photo: Andreas Kagermeier

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Wahl von Versammlungsleitung und Protokollführung
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4 Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2023
TOP 5 Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Aussprache
TOP 6 Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Aussprache
TOP 7 Entlastung des Vorstands und des Schatzmeisters
TOP 8 Nachwahl von Beisitzer:innen für den Vorstand
TOP 9 Anträge / Ausblick / Diskussion
TOP 10 Sonstiges

Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung

Pressebericht im Freisinger Tagblatt vom 8. August 2024



Jahreshauptversammlung 2023 des Kreisverbandes Freising-Erding-Dachau

Die Jahreshauptversammlung 2023 hat am
26. Juli 2023 um 20 Uhr
im Haus der Vereine (Major-Braun-Weg 12, 85354 Freising, Raum der Begegnung im Erdgeschoss)
stattgefunden.


Tagesordnung:

Vortrag:
Der mühsame und lange Weg zu einem bayerischen Radgesetz

von Prof. Dr. Andreas Kagermeier
(VCD Freising)

Vortragsfolien zum Download

orstand des VCD Freising-Erding-Dachau nach der Wahl im Juli 2023
Vorstand des VCD Freising-Erding-Dachau nach der Wahl auf der Jahreshauptversammlung im Juli 2023
Photo: Siegfried Polsfuß

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Wahl von Versammlungsleitung und Protokollführung
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4 Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2022
TOP 5 Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Aussprache
TOP 6 Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Aussprache
TOP 7 Entlastung des Vorstands und des Schatzmeisters
TOP 8 Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer
TOP 9 Antrag Satzungsänderung
TOP 10 Anträge / Ausblick / Diskussion / Sonstiges

Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung 2023

Pressebericht in Freisinger Tagblatt vom 03.08.2023



Jahreshauptversammlung 2022 des Kreisverbandes Freising-Erding-Dachau

Die Jahreshauptversammlung 2023 hat am
28. Juni 2022 um 20 Uhr
im der vhs Freising (Kammergasse 12, 85354 Freising, Raum 204)
stattgefunden.


Tagesordnung:

Vortrag:
Von lokalen Radentscheiden zum landesweiten Volksbegehren Radentscheid Bayern

von Prof. Dr. Andreas Kagermeier
(VCD Freising)

Vortragsfolien zum Download

Präsentation Radentscheid Bayern VCD JHV 2022
Vortrag zum Radentscheid Bayern


TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Wahl von Versammlungsleitung und Protokollführung
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4 Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2021
TOP 5 Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Aussprache
TOP 6 Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Aussprache
TOP 7 Entlastung des Vorstands und des Schatzmeisters
TOP 8 Nachwahl zum Vorstand (Beisitzer:in)
TOP 9 Künftige Aktivitäten – Finanzplanung
TOP 10 Anträge / Ausblick / Diskussion / Sonstiges



Jahreshauptversammlung 2021 des Kreisverbandes Freising-Erding-Dachau

Die Jahreshauptversammlung 2023 hat am
Montag 19. Juli 2021 um 20 Uhr
im Haus der Vereine (Major-Braun-Weg 12, 85354 Freising, Raum der Begegnung im Erdgeschoss)
stattgefunden.


Tagesordnung:

Vortrag:
Rad-Bürgerentscheid in Freising
(Radentscheid Freising)

von Prof. Dr. Andreas Kagermeier
(VCD Freising)

Vortragsfolien zum Download

Vortrag Radentscheid Freising VCD JHV 2021
Vortrag zum Radentscheid Freising

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Wahl von Versammlungsleitung und Protokollführung
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4 Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlungen von 2018 und 2019
TOP 5 Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Aussprache
TOP 6 Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer, Aussprache
TOP 7 Entlastung des Vorstands und der Schatzmeisterin
TOP 8 Neuwahl des Vorstands und von zwei Kassenprüfern
TOP 9 künftige Aktivitäten – Finanzplanung
TOP 10 Anträge / Ausblick / Diskussion / Sonstiges

Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung 2021