Große Herausforderungen für die nächsten Jahre
Neuer Vorstand beim Verkehrsclub Deutschland
Pressebericht des VCD Freising/Erding/Dachau zur Jahresmitgliederversammlung 2025
02.09.2025
Die Liste der Verkehrsprobleme, die in den Augen der Mitglieder einer Verbesserung harren, fällt lang aus angesichts der oftmals nur zögerlichen und schleppenden Umsetzung von Verbesserungen in den drei Landkreisen Freising, Erding und Dachau. Von den ewigen Problemen mit der S-Bahn und den drohenden Kürzung beim Busverkehr über den nur schleppend voran gehenden Ausbau von Radwegeverbindungen bis hin zu unsicheren Schulwegen reicht das Spektrum der anzugehenden Themen, das die Mitgliederversammlung dem neu gewählten Vorstand ins Stammbuch schrieb.
Die jährliche Mitgliederversammlung des VCD Freising/Erding/Dachau e.V. startete mit einem interaktiven Zusammentragen von Verkehrsproblemen, die in den nächsten Jahren verstärkt vom VCD Kreisverband angegangen werden sollen.
Zwar konnten in den letzten Jahren durchaus eine Reihe von Erfolgen bei der Lobbyarbeit erzielt werden. Die Einführung eines 10-Minuten-Taktes im Dachauer Busverkehr geht – genauso wie die Expressbuslinie X660 von Weihenstephan nach Garching – mit auf die Forderungen des VCD zurück. Auch die kleinen Verbesserungen für den Radverkehr in Freising sind Erfolg des vom VCD mit getragenen Radentscheid Freising.
Sehr viel länger fällt allerdings die Liste der unerledigten verkehrspolitischen Herausforderungen aus. Die 3. Startbahn am Flughafen München schwebt nach wie vor wie ein Damoklesschwert über der Region. Auch in Sachen Kerosinbesteuerung und CO2-Bepreising tut sich beim Luftverkehr aktuell nichts. Die Einführung einer durchgehenden echten Fußgängerzone in der Freisinger Hauptstraße wird in den politischen Gremien vor sich her geschoben. Im Landkreis Erding drohen drastische Kürzungen beim Busverkehr und damit ein Abhängen weiter Teile des Landkreises von öffentlichen Mobilitätsangeboten.
Auf der Wunschliste der Mitglieder stehen aber auch ganz konkrete Projekte wie der bereits seit Jahren angekündigte Ausbau der Radwegeverbindung von Freising nach Neufahrn/Eching/Garching. Oder bessere Ampelschaltungen für zu Fuß Gehende und Radfahrende statt den „Bettelampeln“. Den Erdingern liegt besonders der zweigleisige Ausbau der S-Bahn-Strecke nach Markt Schwaben am Herzen, damit die S-Bahn endlich zuverlässiger fährt. Ähnlich geht es den Freisingern mit dem viergleisigen Ausbau Richtung München.
Bei den turnusgemäß erfolgten Vorstandsneuwahlen im VCD Freising/Erding/Dachau kamen Fanny Raab und Frank Röber neu in das Vorstandsteam. Der neue Vorstand wird die Impulse der Mitgliederversammlung aufnehmen und zum Leitmotiv für die nächsten 2 Jahre machen.