Pressemitteilung
16.11.2025
Klimaschutz ade?
Der VCD – Verkehrsclub Deutschland sieht in der beabsichtigten Senkung der Luftverkehrsteuer ein verheerendes Signal. „Der Bundeskanzler weist in Brasilien auf der Weltklimakonferenz auf die Wichtigkeit des Klimaschutzes hin, um kurz darauf zuhause ‚die doppelte Rolle rückwärts‘ zu machen“, so der VCD. Soll ausgerechnet der klimaschädlichste Verkehrsträger steuerlich noch höher subventioniert werden?
Mit jährlich über 14 Milliarden Euro wird der Flugverkehr in Deutschland massiv steuerlich subventioniert, da weder Kerosin besteuert wird, noch eine Mehrwertsteuer auf Auslandstickts anfällt. Dies führt zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen, denn die umweltverträglichere Bahn muss solche Steuern natürlich schon zahlen … Die Luftverkehrsteuer hingegen bringt gerade einmal 2 Milliarden Euro jährlich – soll sie jetzt wieder gesenkt werden?
Der beklagte Rückgang der innerdeutschen Flüge ist nach Ansicht des VCD jedoch ein Erfolg – weil mehr Home-Office und mehr mit der Bahn fahren. Soll dies wieder zunichte gemacht werden?
„Kerosin muss endlich besteuert werden!„, so Alfred Schreiber vom VCD-Arbeitskreis Flugverkehr und Mitglied im Beratenden Ausschuss nach §32a Luftverkehrsgesetz. Es könne nicht sein, dass ausgerechnet das klimaschädliche Fliegen beim Klimaschutz ausgespart werde.
Für Rückfragen:
- Alfred Schreiber, VCD Kreisvorsitzender und Sprecher des AK Luftverkehr im VCD
Tel. 0173 5938400, E-Mail: alfred.schreiber@vcd-bayern.de
Hintergrundinformation:
- https://www.tagesschau.de/wirtschaft/illusion-klimaneutrales-fliegen-101.html
- https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_fachbroschuere_umweltschaedliche-subventionen_bf.pdf (Seite 44 & 45)
Muster Pressemitteilung 2
