Pressemitteilung
10.10.2025
Wenig Nutzen – Großer Schaden
VCD fordert Aufgabe der Nordumfahrung Erding
Mitte August erteilte die Regierung von Oberbayern den Planfeststellungsbeschluss für die ED 99 – Nordumfahrung Erding. Hiergegen hat fristgerecht der Bund Naturschutz eine Klage vor Gericht erhoben. Das „Bündnis für Klimaschutz und Flächensparen“, dem neben dem Bund Naturschutz und weiteren Gruppierungen auch der VCD – Verkehrsclub Deutschland angehören, hat sich wiederholt entschieden gegen dieses Straßenbauprojekt ausgesprochen.
„Die Stadt Erding würde mit der Nordumfahrung eine neue Straße bauen, die einerseits kaum Entlastung für Erding bringt„, so VCD-Kreisvorsitzender Alfred Schreiber. „Andererseits zerstört sich damit die Stadt Erding ‚ohne Not‘ ihr eigenes Naherholungsgebiet nahe des Kronthaler Weihers. Nutznießer dieser Straße wäre in erster Linie der Flughafen, der sich damit eine weitere Expansion erhofft, beispielsweise mit einer dritten Startbahn.„
Explizit wird diese Nordumfahrung Erding als „ein wichtiges Erschließungsprojekt des Flughafens“ bezeichnet. Erst kürzlich ließ sich der Flughafen „ewiges Baurecht“ für eine dritte Start- und Landebahn bestätigen. Schreiber weiter: „möchte die Stadt Erding solch ein ungezügeltes Wachstum des Flughafens unterstützen?„
Eine dritte Startbahn ist schlichtweg nicht erforderlich und hätte fatale Auswirkungen für die ganze Region – mit deutlich mehr Lärm und Schadstoffen, so der VCD. Gesundheitliche Beeinträchtigungen und eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität wären die Folge. Dabei ist das einer dritten Startbahn zugrunde liegende Geschäftsmodell längst überholt. Es sieht vor, Zubringerflüge aus halb Europa „zum Drehkreuz München“ zu bringen, zum Umsteigen. In der Praxis gilt aber seit einiger Zeit bereits „point-to-point“, also Direktflüge. Es besteht so gut wie keine Bereitschaft mehr, aus Wien, Prag oder Zürich extra nach München zu fliegen, um hier umzusteigen
Der VCD fordert daher die Stadt Erding auf, dieses unnötige, extrem teure und sehr schädliche Großprojekt einer Nordumfahrung vollständig aufzugeben. Stattdessen sollte verstärkt auf den ÖPNV und Ausbau des Schienenverkehrs gesetzt werden.
Für Rückfragen:
- Alfred Schreiber, VCD Kreisvorsitzender,
Tel. 0173 5938400, E-Mail: alfred.schreiber@vcd-bayern.de
Hintergrundinformation: